Tourguide professional
Termine für 2026 stehen fest: Online 29.03., vor Ort 18. – 25.04.
Diese Ausbildung richtet sich an Motorradfahrer, die bereits Erfahrungen als Tourguide haben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen wollen.
Es vermittelt fundierte Kenntnisse in allen notwendigen Bereichen wie Tourenplanung, Navigation und Gruppenführung und die notwendigen Inhalte, um das auch gewerblich zu tun.
Das Seminar beinhaltet sowohl theoretische Inhalte als auch ausgiebige gemeinsame Ausfahrten zur Umsetzung des Gelernten.
Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung.

Der Weg zum "Tourguide Professional"
Wir empfehlen, dass du das Tour Guide Buddy-Seminar im Voraus absolvierst, um sicherzustellen, dass der „Job“ als Tourguide das Richtige für dich ist. Neben den technischen Fähigkeiten eines Tourguides in Bezug auf Navigation oder Pannenhilfe sind vor allem die Bereitschaft und Fähigkeit gefragt, Verantwortung in einer Gruppe zu übernehmen, diese zu führen und mit den Menschen mit der nötigen Empathie umzugehen. Genau das macht eine gemeinsame Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einfach nur vorneweg zu fahren, ist der einfachste Teil. Wissen über Tourvorbereitung, Navigation, Organisation, Marketing, etwas Betriebswirtschaft, Betreuung der Teilnehmer, Motorrad- und Fahrtechniken, aber auch Kenntnisse über gruppendynamische Prozesse oder die Auswirkungen des Motorradfahrens auf die menschliche Psyche und den Körper gehören zum Spektrum dieser Ausbildung.
Wie bereite ich mich vor? Worauf achte ich während meiner Tour? Was tue ich als Guide in stressigen Situationen – und noch besser – wie kann ich sie verhindern?
Der erste Teil der Ausbildung findet in einem Online-Format statt, ergänzt durch Aufgaben, die von zu Hause aus erledigt werden, und als Vorbereitung auf das Präsenzseminar dienen. Auf diese Weise minimieren wir deinen Zeit- und Reiseaufwand, bieten dir jedoch eine solide Grundlage für das nächste Modul.
Während des einwöchigen Präsenzseminars vertiefen und ergänzen wir die Inhalte und festigen das Gelernte auf gemeinsamen Touren, bei denen du und die anderen Teilnehmer abwechselnd die Rolle des Tourguides übernehmt und auch einige unvorhergesehene Situationen meistern müsst. Am besten lernt man in der Praxis – darauf liegt der Fokus.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfungen erhältst du das Zertifikat…
InterMotAc Tourguide Professional.
Der Weg zum "Tourguide Professional"
Wir empfehlen, dass du das Tour Guide Buddy-Seminar im Voraus absolvierst, um sicherzustellen, dass der „Job“ als Tourguide das Richtige für dich ist. Neben den technischen Fähigkeiten eines Tourguides in Bezug auf Navigation oder Pannenhilfe sind vor allem die Bereitschaft und Fähigkeit gefragt, Verantwortung in einer Gruppe zu übernehmen, diese zu führen und mit den Menschen mit der nötigen Empathie umzugehen. Genau das macht eine gemeinsame Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einfach nur vorneweg zu fahren, ist der einfachste Teil. Wissen über Tourvorbereitung, Navigation, Organisation, Marketing, etwas Betriebswirtschaft, Betreuung der Teilnehmer, Motorrad- und Fahrtechniken, aber auch Kenntnisse über gruppendynamische Prozesse oder die Auswirkungen des Motorradfahrens auf die menschliche Psyche und den Körper gehören zum Spektrum dieser Ausbildung.
Wie bereite ich mich vor? Worauf achte ich während meiner Tour? Was tue ich als Guide in stressigen Situationen – und noch besser – wie kann ich sie verhindern?
Der erste Teil der Ausbildung findet in einem Online-Format statt, ergänzt durch Aufgaben, die von zu Hause aus erledigt werden, und als Vorbereitung auf das Präsenzseminar dienen. Auf diese Weise minimieren wir deinen Zeit- und Reiseaufwand, bieten dir jedoch eine solide Grundlage für das nächste Modul.
Während des einwöchigen Präsenzseminars vertiefen und ergänzen wir die Inhalte und festigen das Gelernte auf gemeinsamen Touren, bei denen du und die anderen Teilnehmer abwechselnd die Rolle des Tourguides übernehmt und auch einige unvorhergesehene Situationen meistern müsst. Am besten lernt man in der Praxis – darauf liegt der Fokus.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfungen erhältst du das Zertifikat…
InterMotAc Tourguide Professional.

Inhalte der Ausbildung (Auszug):
- Vorbereitung & Planung von Touren
- Distanzen, Pausen, Zeitplanung
- Physik des Motorradfahrens
- Kurvenlinie, Kurventechniken
- Bremsen, Ausweichen
- Besonderheiten beim Fahren mit Gepäck / Sozia
- Motorradtechnik, kleine Pannenkunde
- Erkennen und Abstellen von grundlegenden Fehlern in der Fahrtechnik der Teilnehmer
- Motivation der Teilnehmer zum Motorradfahren in der Gruppe
- Grundlagen Gruppendynamik und -psychologie
- Wirkung des Motorradfahrens auf die menschliche Psyche und den Körper
- Vertiefung Gruppenfahrregeln
- Briefing der Gruppe vor der Tour
- Ablauf einer Tour
- Fallbeispiele: Vorkommnisse während einer Tour
- Erkennen von und Umgang mit Problemen / Konflikten
- Grundausstattung des Tourguides (Werkzeug, Medikamente…)
- Verhalten und Maßnahmen bei Unfällen
- Sofortmaßnahmen am Unfallort inkl. Motorrad-spezifischer Inhalte
- Rechtliche / steuerliche Grundlagen, Deutschland, EU, Nicht-EU
- Auffrischung Straßenverkehrsordnung, Beispiele Verkehrsrecht
- Fernreisen
- Nachbereitung der Touren
- Tipps für die Selbständigkeit, Werbung, Marketing, Wirtschaftlichkeit, Partner
Besonderen Wert legen wir darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Wir werden mehrere gemeinsame Touren fahren, in denen du dazu ausreichend Gelegenheit erhältst; auch, von anderen zu lernen und miteinander Erfahrungen auszutauschen.
Wissen – Können – Umsetzen, wenn’s drauf ankommt!


Termine und Voraussetzungen:
Die Termine für 2026 sind gemacht. Wir starten online im März, der praktische Teil findet ab April in Garmisch und Tirol statt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Freude und Interesse an der Führung einer Gruppe
- Verkehrs- und tourentaugliches Motorrad
- Komplette Schutzausrüstung
(Stiefel, Hose & Jacke mit Protektoren, Handschuhe, Helm) - Mindestens 5 Jahre relevanter Führerschein und Fahrerfahrung
- Kenntnisse in Navigation
- Erfahrung als Motorrad-Tourguide im privaten oder gewerblichen Kontext
- Empfohlen: Erste-Hilfe-Kurs, nicht älter als zwei Jahre
Prüfung und Zertifikat:
Nach Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhältst du dein Zertifikat und kannst sagen: Ich bin ein
Professioneller InterMotAc-Tourguide.
Termine und Voraussetzungen:
Die Termine für 2026 sind gemacht. Wir starten online im März, der praktische Teil findet ab April in Garmisch und Tirol statt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Freude und Interesse an der Führung einer Gruppe
- Verkehrs- und tourentaugliches Motorrad
- Komplette Schutzausrüstung
(Stiefel, Hose & Jacke mit Protektoren, Handschuhe, Helm) - Mindestens 5 Jahre relevanter Führerschein und Fahrerfahrung
- Kenntnisse in Navigation
- Erfahrung als Motorrad-Tourguide im privaten oder gewerblichen Kontext
- Empfohlen: Erste-Hilfe-Kurs, nicht älter als zwei Jahre
Prüfung und Zertifikat:
Nach Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhältst du dein Zertifikat und kannst sagen: Ich bin ein
Professioneller InterMotAc-Tourguide.
